Aktuelles
Aktuelles
Laubentsorgung im Herbst 2025 durch den Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR
Buntes Laub sorgt für eine herbstliche Atmosphäre. Auf Wegen und Fahrbahnen kann das Laub aber zu Rutschgefahr führen. Daher sind insbesondere die Gehwege vor Ihrem
Umrüstung der Waltroper Straßenbeleuchtung auf LED-Technik – Bauabschnitte bis KW 42 im Überblick
Die Stadt Waltrop stellt ihre Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt auf moderne und energieeffiziente LED-Technik um. Pro Woche werden dabei 200 bis 300 Leuchten ausgetauscht. So
Stellenausschreibung Reinigungskraft
Wir suchen für unser Team Verstärkung in Form einer Reinigungskraft zum 01.12.2025. Nähere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Verschiebung Müllabfuhr in kw 39/40
Aufgrund des Feiertages (Tag der deutschen Einheit) am Freitag, den 03.10.2025 wird die Müllabfuhr in der 39./40 KW jeweils um einen Tag vorgezogen. Am Samstag,
Umrüstung der Waltroper Straßenbeleuchtung auf LED-Technik – Bauabschnitte im Überblick
Die Stadt Waltrop stellt ihre Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt auf moderne und energieeffiziente LED-Technik um. Pro Woche werden dabei rund 300 Leuchten ausgetauscht. So wird
Umrüstung der Waltroper Straßenbeleuchtung auf LED-Technik – Bauabschnitte im Überblick
Die Stadt Waltrop stellt ihre Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt auf moderne und energieeffiziente LED-Technik um. Pro Woche werden dabei rund 300 Leuchten ausgetauscht. So wird
Waltrop macht die Straßenbeleuchtung fit für die Zukunft – Start in der Siedlung „Am Hebewerk“
In der 37. Kalenderwoche geht es los: Der V+E rüstet die Straßenbeleuchtung Schritt für Schritt auf moderne LED-Technik um. Den Anfang machen die Leuchten in
Baustelleninformation Kanalsanierung Klöcknersiedlung
Am 11.08.2025 beginnen weitere Sanierungsarbeiten am öffentlichen Kanalnetz. Der 4. Bauabschnitt umfasst folgende Straßen: Herder Straße (zwischen Wilhelm-Raabe-Straße und Lessingstraße), Wilhelm-Raabe-Straße, Uhlandweg, Schenkendorfweg, Friedr.-Wilh.-Weber-Weg, Lessingstraße,
Ökologische Bewirtschaftung der Regenrückhaltebecken in Waltrop
Der Betriebsbereich Abwasser des V+E geht neue Wege in der Grünflächenpflege der Regenrückhaltebecken. Nachdem ein erster Versuch sehr erfolgreich war, werden zukünftig regelmäßig die vierbeinigen
Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Waltrop
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2025 soll die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Waltrop auf moderne LED-Technik durchgeführt werden. Es werden rund 3.400 Natriumdampfhochdruck-, Leuchtsoff-
In Waltrop sind ab sofort kostenlose Taschen-Aschenbecher erhältlich
Kostenlose Taschen-Aschenbecher sind ab sofort in Waltrop erhältlich. Mit der gemeinsamen Aktion möchten der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR (V+E) und die Stadt Waltrop dafür
Neues Kassensystem am Recyclinghof ab 1. Juli – Betrieb läuft wie gewohnt weiter
Ab dem 1. Juli 2025 nimmt der Recyclinghof ein neues Kassensystem in Betrieb. Trotz der technischen Umstellung bleibt der Betrieb wie gewohnt geöffnet. Auch die
Neue Online-Formulare für Tonnentausch und Zwischenzähler-Meldungen
Der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop (V+E) bietet ab sofort digitale Formulare für Anliegen im Bereich Abfall und Abwasser an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anträge
Geänderte Öffnungszeit des Recyclinghofes an den Donnerstagen von Mai 2025 bis Oktober 2025
Bitte beachten Sie unsere geänderten Sommeröffnungszeiten des Recyclinghofes: An den Donnerstagen, beginnend ab dem 08.05.2025, hat der Recyclinghof von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Entwicklung der Benutzungsgebühren in Waltrop
Im Verwaltungsrat des V+E wurden am 16.12.2024 die Gebührensätze für das Jahr 2025 beschlossen. Da manche Gebührensätze steigen und andere sinken, möchten die Stadt Waltrop
Plastik gehört nicht in die Biotonne
Der Kreis Recklinghausen beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrolle Plastikverpackungen und Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne. Um die Bevölkerung besser auf das Thema aufmerksam machen
Abfallkalender künftig nur noch digital
Der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR weist darauf hin, dass der Abfallkalender für das Jahr 2025 nicht mehr wie bisher in gedruckter Form an alle
Müllfahrzeuge spüren Mobilfunklöcher auf
Der V+E beteiligt sich an einem Projekt des Kreises Recklinghausen für den besseren Handyempfang. Hierbei sollen die „Weißen Flecken“ im Kreis Recklinghausen ermittelt werden. Aber
Recyclinghof akzeptiert ab sofort auch Kreditkarten
In einem Schritt hin zu mehr Benutzerfreundlichkeit werden am Recyclinghof ab sofort neben den herkömmlichen Zahlungsmethoden auch Kreditkarten und digitale Karten akzeptiert. Bisher konnten die
Baustelleninfo – Kanalsanierung Klöcknersiedlung ab dem 27.08.2024
Nach Abschluss der Kanalarbeiten in der Schillerstraße zwischen Droste-Hülshoff-Str. und Wilhelm-Busch-Weg beginnen weitere Sanierungsarbeiten am öffentlichen Kanalnetz. Die gute Nachricht vorweg: Diese Sanierungsarbeiten können in
winterfeste Abfalltipps im Umgang mit Mülltonnen
Im Winter haben wir nicht nur mit Schnee und Eis auf den Straßen zu kämpfen, sondern auch mit Mülltonnen, deren Inhalt eingefroren ist. Mit diesen
Kanalbaustelle Herderstraße
Der V+E beginnt am 20.11.2023 mit dem Bau eines Stauraumkanals in der Herderstraße zwischen Ernst-Moritz-Arndt-Weg und Emanuel-Geibel-Weg. Die Baustelleneinrichtung erfolgt bereits am 17.11.2023. Weitere Details
Starkregenvorsorge
Schäden durch Starkregen zu vermeiden ist eine kommunale Gemeinschaftsaufgabe. Neben baulichen und planerischen Maßnahmen durch die Stadt Waltrop und den V+E ist auch die private
Kanalsanierung Klöcknersiedlung Teil 2
Ab dem 07.08.2023 wird mit der Sanierung der öffentlichen Kanäle in den Straßen Schillerstraße (zwischen Goethestraße und Droste-Hülshoff-Straße), Droste-Hülshoff-Straße, Hebbelpfad, Gerhart-Hauptmann-Pfad und Goethestraße (zwischen Droste-Hülshoff-Straße
Kanalsanierung Waltrop Ost
Der V+E saniert die öffentlichen Kanäle in den Straßen Ostring (zwischen Dortmunder Straße und Zum Tal), Dortmunder Straße (zwischen Ostring und Riphausstraße), Margaretenstraße und Marienstraße.