Kostenlose Taschen-Aschenbecher sind ab sofort in Waltrop erhältlich. Mit der gemeinsamen Aktion möchten der Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR (V+E) und die Stadt Waltrop dafür sensibilisieren, dass Zigarettenkippen auch im öffentlichen Raum in den Aschenbecher gehören.
Vielfach werden Zigarettenstummel jedoch achtlos weggeschnippt und landen dann auf Straßen, in Grünanlagen und Parks, an Bushaltestellen, in der Fußgängerzone oder auf Spielplätzen. Das schadet der Umwelt, beeinträchtigt Pflanzen und Tiere – und kann vor allem für kleine Kinder zu einer gesundheitlichen Gefahr werden.
„Damit helfen die Bürgerinnen und Bürger mit, Waltrop sauber zu halten, denn Zigarettenkippen landen nicht mehr in der Umwelt“, sagt Bürgermeister Mittelbach.
Der V+E Waltrop hat als weitere Maßnahme gegen Zigarettenkippen, die nicht umweltgerecht entsorgt werden, neue Abfalleimer-Modelle bestellt: Diese sehen eine Vorrichtung zur Entsorgung von Zigarettenkippen vor und werden in nächster Zeit in der Innenstadt gegen die dort installierten herkömmlichen Abfallgefäße ausgetauscht.
Erhältlich sind die kostenlosen Taschen-Aschenbecher ab sofort beim Ver- und Entsorgungsbetrieb Waltrop AöR (V+E), im Info-Punkt des Rathauses (Foyer) und im Haus der Bildung, Begegnung und Kultur (HBBK), Ziegeleistraße 14.
Raucherinnen und Raucher können die handlichen Taschen-Aschenbecher nutzen, um darin ihre Zigarettenreste zu sammeln. Die Taschen-Aschenbecher sind innen mit einer nicht-brennbaren Folie beschichtet und können mehrfach verwendet werden.